Brahms & Marx

30,00 73,00 

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich 
Fr, 5. Juni 2026 – 19.30
Wiener Musikverein – Großer Saal

 

Bestplatz
Sie wählen den Preis – wir die besten verfügbaren Plätze!

 

Karten zu:
Kategorie 1 – € 73,00
Kategorie 2 – € 67,00
Kategorie 3 – € 58,00
Kategorie 4 – € 47,00
Kategorie 5 – € 41,00
Kategorie 6 – € 30,00*
*Sichteinschränkung

Artikelnummer: n. a. Kategorie:

Beschreibung

Brahms & Marx

„Eben aus der Probe zurück. Nr. IV riesig, ganz eigenartig, ganz neu, eherne Individualität. Athmet beispiellose Energie von a bis z“: So hielt es Hans von Bülow fest, der Dirigent der Uraufführung der vierten Symphonie von Johannes Brahms, die 1885 in Meiningen stattfand. Und der junge Richard Strauss, zu diesem Zeitpunkt dort Zweiter Kapellmeister, erkannte: „Seine neue Symphonie ist nun allerdings ein Riesenwerk, von einer Größe der Konzeption und Erfindung, Genialität in der Formbehandlung, Periodenbau, von eminenten Schwung und Kraft, neu und originell.“ Dem bei dieser letzten Brahms-Symphonie auch am Ende noch klingenden, grandios herben e-Moll stellt Fabien Gabel das immer wieder innig aufblühende E-Dur im 1919 entstandenen „Romantischen Klavierkonzert“ von Joseph Marx gegenüber – und ja, dessen Titel ist Programm. Für die Wiederbelebung des tastendonnernden Prunks und der zarten Schmeicheleien, der raffinierten, Straussisch anmutenden Kantilenen und Steigerungen dieses Werks hat Gabel sich der Mitwirkung von Marc-André Hamelin versichert: ein hoch versierter, neugieriger Pianist, der keine Herausforderung scheut.


MITWIRKENDE

Marc-Andre Hamelin, Klavier
Fabien Gabel, 
Dirigent

 

PROGRAMM

Joseph Marx
,, Romantisches Klavierkonzert“ für Klavier und Orchester
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Brahms & Marx