Abonnement Erklärt. Erlebt!

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich 
23. November 2021 bis 23. Mai 2022 – 15.30
Wiener Musikverein – Großer Saal

 

Abopreis:

63,00 

Artikelnummer: n. a. Kategorien: , ,

Beschreibung

Corona Regelungen – Wiener Musikverein

Das ideale Programm für eine bereichernde Auszeit zur Nachmittagsstunde! Zuerst lüften Kirill Maximov, Erster Konzertmeister der Tonkünstler, und der Geiger und Dirigent Emmanuel Tjeknavorian gemeinsam mit Albert Hosp die Geheimnisse des fulminanten, aber zunächst für unspielbar gehaltenen Violinkonzerts von Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Einen Wegweiser durch Béla Bartóks populärstes Werk, das Konzert für Orchester, bieten die Tonkünstler gemeinsam mit der jungen norwegischen Dirigentin Tabita Berglund. Anschließend geht´s weiter nach Rom: 1924 hat Ottorino Respighi in „Pini di Roma“ Vergangenheit und Gegenwart seiner Heimatstadt in fulminante Farben gekleidet. Zitiert er eine Nachtigall herbei, lässt Josef Strauss „Dorfschwalben aus Österreich“ zwitschern: In diesem Programm zeigen Jun Märkl und Albert Hosp mit den Tonkünstlern, wie sich Naturklänge in faszinierende Musik verwandeln lassen.

 

PROGRAMM

Lieben Sie Tschaikowski
Dienstag, 23. November 2021 – 15.30

Emmanuel Tjeknavorian, Dirigent

Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35


Lieben Sie Bartók

Dienstag, 1. März 2022 – 15.30

Tabita Berglund, Dirigentin

Konzert für Orchester


Lieben Sie Respighi

Montag, 23. Mai 2022 – 15.30

Jun Märkl, Dirigent


Josef Strauss

Dorfschwalben aus Österreich, Walzer op. 164
Ottorino Respighi
„Pini di Roma” Symphonische Dichtung

Abonnement Erklärt. Erlebt!