Beschreibung
Silvesterkonzert des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich
Auch in diesem Jahr begleiten die NÖ Tonkünstler ihr Publikum stilvoll in das neue Jahr. Der Konzertabend präsentiert sich wie gewohnt als ein funkelndes Mosaik voller liebgewonnener Melodien aus Walzern, Polkas und Märschen. Bei dieser festlichen Tradition prickelt nicht nur das Glas Champagner, sondern vor allem die Musik. Lebensfreude und Humor stehen im Mittelpunkt – seien Sie dabei, wenn die Welt im Dreivierteltakt schwingt und das alte Jahr mit einem musikalischen Feuerwerk verabschiedet wird!
MITWIRKENDE
Miriam Kutrowatz, Sopran
Alfred Eschwé, Dirigent
PROGRAMM
Michail Glinka
Ouvertüre zur Oper „Ruslan und Ludmilla“
Gaetano Donizetti
„O luce di quest’anima“ Arie der Linda aus der Oper „Linda di Chamounix“
Béla Bartók
„Bilder aus Ungarn“, 3. Satz (Melodie)
Johann Strauss
Accelerationen, Walzer op. 234
Gisela Frankl
Auf Flügeln des Tanzes, Polka francaise
Giacomo Puccini
„Quando me’n vo“ Walzer der Musette aus der Oper „La Bohème“
Gioachino Rossini
Willhelm Tell Ouvertüre / Arr. H.J. Messerschmidt
– Pause –
Carl Michael Ziehrer
Ouvertüre zur Operette „Die Landstreicher“
Franz Lehár
„Ich bin verliebt!“ Lied der Elisabeth aus der Operette „Schön ist die Welt“
Siegfried Ochs
„’s kommt ein Vogel geflogen“ (Bearbeitung: Alfred Eschwé)
Hans Christian Lumbye
„Kopenhagener Eisenbahn Dampf Galopp“
Nico Dostal
„Ich bin verliebt“ Lied aus der Operette „Clivia“
Johann Strauss
Tausendundeine Nacht, Walzer op. 346 nach Motiven
aus der Operette „Indigo und die vierzig Räuber“
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten!