Beschreibung
Dirigent: Alfred Eschwé
Johann Strauss – der Walzerkönig
Strauss widmete sich neben dem Walzer auch anderen Tänzen wie Polka, Galopp, Marsch und Csárdás. Durch seinen Kontakt zu Jacques Offenbach entdeckte er die Operette, die er selbst als „komische Oper“ titulierte. Mit Werken wie „Die Fledermaus“ und „Der Zigeunerbaron“ führte er die Zeit der goldenen Wiener Operette zum Höhepunkt. Das Wiener Johann Strauss Orchester führt die Tradition der Strauss-Familie in unübertroffener Weise fort. Eine einmalige Konzertmatinee mit Melodien, die jeder kennt und liebt.
PROGRAMM*:
Johann Strauss (Sohn):
Ouverture zu «Die Fledermaus»
Josef Strauss:
Mailust / Polka française op. 182
Johann Strauss (Sohn):
Vom Donaustrande / Polka schnell op. 356
Johann Strauss (Sohn):
O schöner Mai / Walzer op. 375
Josef Strauss:
Die Libelle / Polka mazurka op. 204
Joseph Lanner:
Tarantel-Galopp op. 125
Joseph Lanner:
Hofball-Tänze / Walzer op. 161
PAUSE
Johann Strauss (Sohn):
Ouvertüre zur Operette «Waldmeister»
Josef Strauss:
Dorfschwalben aus Österreich / Walzer op. 164
Josef Strauss:
Im Fluge / Polka schnell op. 230
Johann Strauss (Sohn):
Bauern-Polka / Polka française op. 276
Johann Strauss (Sohn):
Orpheus-Quadrille op. 236
Johann Strauss (Sohn):
Nur fort! / Polka schnell op. 383
Johann Strauss (Sohn):
Frühlingsstimmen / Walzer op. 410
* Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Pandemie zu Änderungen beim Programm und der Pause kommen kann.