Beschreibung
Welch unerhörter Luxus! Endlich wieder „live“ Musik hören, gemeinsam mit Gleichgesinnten in einem der schönsten Konzertsäle der Welt! Die Tonkünstler haben für die Saison 21/22 sechs besondere symphonische Abonnementprogramme für Sie zusammengestellt.
PROGRAMM
SYMPHONIE FANTASTIQUE
Donnerstag, 23.09.2021 – 19.30
Simon Trpceski, Klavier
Fabien Gabel, Dirigent
Hector Berlioz
Ouvertüre zur Oper „Beatrice et Benedict”
Franz Liszt
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur
Hector Berlioz
„Symphonie fantastique. Épisode de la vie d’un artiste” op. 14
MAHLER 3
Samstag, 6.11.2021 – 19.30
Elisabeth Kulman, Mezzosopran
Wiener Singverein
Wiener Sängerknaben
Yutaka Sado, Dirigent
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 3 d-Moll für Alt-Solo, Frauenchor, Knabenchor und Orchester
BEETHOVEN & NIELSEN
Samstag, 27.11.2021 – 19.30
Augustin Hadelich, Violine
John Storgårds, Dirigent
Outi Tarkiainen
„Midnight Sun Variations” für Orchester
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Carl Nielsen
Symphonie Nr. 4 op. 29 „Das Unauslöschliche”
LARCHER & BARTÓK
Montag, 21.2 2022 – 19.30
Benjamin Beilman, Violine
Hannu Lintu, Dirigent
Franz Schubert
Ouvertüre zur Schauspielmusik „Rosamunde” D 797
Thomas Larcher
Konzert für Violine und Orchester
Béla Bartók
Konzert für Orchester
WEBER & BRUCKNER
Dienstag, 5.4.2022 – 19.30
Sabine Meyer, Klarinette
Yutaka Sado, Dirigent
Carl Maria von Weber
Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 3 d-Moll „Wagner-Symphonie”
BEETHOVEN & RAVEL
Freitag, 6.5.2022 – 19.30
Marie-Ange Nguci, Klavier
Pierre Bleuse, Dirigent
Maurice Ravel
„Ma mère l’Oye. Cinq pièces enfantines”
Suite für Orchester Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92