Beschreibung
Die Konzertsaison 2022/2023 ist vorbereitet. Musik live zu erleben und zu genießen, ist durch nichts zu ersetzen. Daher freuen sich die Musikerinnen und Musiker des Tonkünstler-Orchesters und alle künstlerischen Gäste aus der ganzen Welt gemeinsam mit Ihnen, unseren Abonnentinnen und Abonnenten auf sechs inspirierende Konzertabende.
PROGRAMM
TSCHAIKOWSKI 5
Fr, 30. September 2022 – 19.30
Colin Currie, Schlagwerk
Yutaka Sado, Dirigent
Bruno Mantovani
„Allegro Barbaro”
Konzert für Schlagwerk und Orchester
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64
BRUCKNER: ROMANTISCHE
Fr, 4. November 2022 – 19.30
Pablo Ferrández, Violoncello
Nikita Gerkusov, Viola
Robert Trevino, Dirigent
Richard Strauss
„Don Quixote”
Fantastische Variationen über ein
Thema ritterlichen Charakters op. 35
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische”
CAPRICCIO ESPAGNOL
Di, 31. Jänner 2023 – 19.30
Elena Bashkirova, Klavier
Jun Märkl, Dirigent
Emmanuel Chabrier
„España” Rhapsodie für Orchester
Manuel de Falla
„Nächte in spanischen Gärten” Symphonische Impressionen für
Klavier und Orchester
Maurice Ravel
„Alborada del gracioso”;
Rapsodie espagnole
Nikolai Rimski-Korsakow
Capriccio espagnol op. 34
MAHLER 7
Sa, 25. Februar 2023 – 19.30
Yutaka Sado, Dirigent
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 7
BARTÓK & DEBUSSY
Di, 18. April 2023 – 19.30
Arthur Jussen, Klavier
Lucas Jussen, Klavier
Victorien Vanoosten, Dirigent
Ottorino Respighi
„Fontane di Roma” – Symphonische Dichtung
Béla Bartók
Konzert für zwei Klaviere, Schlagzeug und Orchester
Claude Debussy
„La Mer” – Drei symphonische Skizzen für Orchester
CARMINA BURANA
Sa, 3. Juni 2023 – 19.30
Olga Peretyatko, Sopran
István Horváth, Tenor
Thomas E. Bauer, Bariton
Wiener Sängerknaben
Wiener Singverein
Yutaka Sado, Dirigent
Igor Strawinski
Suite aus dem Ballett „Pulcinella”
Carl Orff
„Carmina Burana”
Szenische Kantate für Soli, gemischten Chor, einstimmigen
Knabenchor und Orchester